Repertoire
Unser Repertoire wächst ständig, die Liste wird daher laufend aktualisiert.I. Weltliche Werke
| Abt, Franz: | Die Nacht (Die Abendglocken rufen) |
| Badings, Henk: | Notturno |
| von Burkersroda, Kurt: | Wir wollen zu Land ausfahren (Satz: J. Kampmeier, 3 St.) |
| Burmester, Jan-Frerk: | Wanderers Nachtlied (Über allen Gipfeln ist Ruh) |
| Campion, Thomas: | Follow Thy Fair Sun (Arr. J.F. Burmester) |
| Kjerulf, Halfdan: | Den blide Dag |
| Lachner, Franz: | Abendruhe |
| Marschner, Adolf Eduard: | Gute Nacht (Warum bist du so ferne) |
| Mendelssohn Bartholdy, Felix: |
Beati mortui Der Jäger Abschied (Wer hat dich, du schöner Wald) Morgengebet (O wunderbares, tiefes Schweigen. Arr. L. Erk) Wasserfahrt (Am fernen Horizonte) op. 50/ 4 |
| Nagel, Wilhelm: | Schöne Nacht |
| Pearsall, Robert Lucas | There is a Paradise on Earth |
| Pfeil, Heinrich: | Still ruht der See |
| Pilkington, Francis: | Rest, Sweet Nymphs |
| Rogers, Richard: | Blue Moon (Satz: David Nield) |
| Rübben, Hermannjosef: | Abend (3 St.) |
| Scandello, Antonio: | Bona sera, come stai cor mio |
| Schubert, Franz: |
Gesang der Geister über den Wassern D 538 Nachtmusik (Wir stimmen dir mit Flötensang) D 848 |
| Sullivan, Arthur: | The Long Day Closes |
| Vaughan-Williams, Ralph: |
The Vagabond Ward, the Pirate |
| Wilbye, John: | O What Shall I Do? |
| Wohlgemut, Gustav: | Wiegenlied (Die Ähren nur noch nicken) |
II. Deutsches und internationales Volkslied
| Deutsche Volkslieder |
|---|
| Bunt sind schon die Wälder (Satz: J.F. Burmester) |
| Der Mai ist gekommen (Satz: J.F. Burmester) |
| Der Mond ist aufgegangen (J.A.P. Schulz, Satz: J.F. Burmester) |
| Die Gedanken sind frei (Satz: J. Kampmeier, 3 St.) |
| Es dunkelt schon in der Heide (Satz: J. Kampmeier, 3 St.) |
| Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht (Satz: H. Große-Schware) |
| Ich hab die Nacht geträumet (Satz: J.F. Burmester) |
| Im schönsten Wiesengrunde (Satz: J. Kampmeier, 3 St.) |
| Kein schöner Land (Satz: W. Höfling) |
| Sandmännchen (Die Blümelein, sie schlafen. W.v. Zuccalmaglio, Arr. E. Rudorff) |
| Wer recht in Freuden wandern will (Satz: Franz Gustav Klauer, 3 St.) |
| Wohlauf in Gottes schöne Welt (Satz: J. Kampmeier, 3 St.) |
| Sätze von Friedrich Silcher |
| Ännchen von Tharau |
| Loreley (Ich weiß nicht, was soll es bedeuten) |
| Schifferlied (Es löscht das Meer die Sonne aus) |
| Untreue (In einem kühlen Grunde) |
| Wenn alle Brünnlein fließen |
| Weisst du wieviel Sternlein stehen |
| Internationale Volkslieder |
| The Leaving of Liverpool (Satz: J.F. Burmester) |
| The Sally Gardens (Satz: J.F. Burmester) |
III. Trinklieder, Heiteres und Geselliges
| Trinklieder | |
|---|---|
| Lyra, Justus Wilhelm: | Trinklied (Viel Essen macht viel breiter. Arr. J.F. Burmester) |
| Rheinberger, Josef Gabriel: |
In der Zechstube. Fünf heitere Gesänge op. 74 I. Der Jonas kehrt im Walfisch ein |
| Senfl, Ludwig: | Es wollt ein Fraw zum Weine gahn |
| Spohr, Louis: | Trinklied II op. 44/ 5 |
| Tschirch, Rudolf: | Beim Bier-Konvent |
| Heiteres und Geselliges | |
| Anonymus: | Gaudeamus igitur (Satz: J.F. Burmester) |
| Battishill, Jonathan: | Epitaph (Here on his back does lay) |
| Haydn, Joseph: | Serenade (Liebes Mädchen, hör mir zu) |
| Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus: | Jägerlied |
| May, Hans: | Ein Lied geht um die Welt (Satz: F. Zimmer) |
| Morley, Thomas: | Though Philomela Lost Her Love |
| Veit, Wenzel Heinrich: | Der Käfer und die Blume |
| Weelkes, Thomas: |
Come, Sirrah Jack, Ho! Since Robin Hood Strike it up, Tabor |
IV. Barbershop
| Armstrong, Harry: | You're the Flower of My Heart, Sweet Adeline |
| Hill, Billy: | The West, a Nest and You |
| Fiorito, T./ Tilzer, A. von: | Roll Along, Prairie Moon (Satz: H. Frey) |
| Sterling, A./ Tilzer, H. von: | Wait Till The Sun Shines, Nellie |
V. Geistlich
| Choräle und Kirchenlieder | |
|---|---|
| Abide with me (Bleib bei uns Herr. W.H. Monk, Arr: J.F. Burmester) | |
| Bis hierher hat mich Gott gebracht (P. Sohr, Satz: J.F. Burmester) | |
| Die güldene Sonne (J.G. Ahle, Satz: J.F. Burmester, Satz 3 St.: J. Kampmeier) | |
| Geh aus, mein Herz, und suche Freud (A. Harder, Satz: J.F. Burmester) | |
| Gelobt sei Gott im höchsten Thron (M. Vulpius, Arr. W. Greef) | |
| Ich singe dir mit Herz und Mund (J. Crüger, Satz: J.F. Burmester) | |
| Nun danket alle Gott (Satz: J.S. Bach) | |
| Nun danket Gott, ihr Christen all (Satz: H. Sitt) | |
| Was Gott tut, das ist wohlgetan (1. Satz: J.F. Burmester, 2. Satz: P. Seeger) | |
| Wir wollen alle fröhlich sein (C.Spangenberg, Satz: G.Wiese) | |
| Wohl denen, die da wandeln (H. Schütz, Arr. J.F. Burmester) | |
| Messen (mit Orgelbegleitung) | |
| Byrd, William: | Mass for three voices |
| Gounod, Charles: | Messe op. 1: Gloria und Sanctus |
| Klein, Bruno Oscar | Messe B-Dur op. 85 |
| Rheinberger, Josef Gabriel: |
Messe B-Dur op. 172: Kyrie und Agnus Dei Messe F-Dur op. 190: Credo und Benedictus |
| Renaissance | |
| Agostini, Paolo: | Adoramus te Christe |
| Croce, Giovanni: |
Beati eritis Cantate Domino |
| Gallus, Jacobus: | Confirma hoc, Deus |
| Hassler, Hans Leo: | Cantate Domino |
| Josquin des Prés: | O Domine Jesu Christe |
| Lasso, Orlando di: |
Convertere Domino Inveterata sunt ossa mea |
| Maistre, Matthäus le: | Er ruft mich an |
| Palestrina, Giovanni Pierluigi da: |
Confitemini Domino Jesu, Rex admirabilis |
| Paminger, Leonhard: | Der 23. Psalm (Der Herr ist mein Hirt) |
| Stoltzer, Thomas: | Der 37. Psalm (Der Herr kennt die Tage der Frommen) |
| Tallis, Thomas: | If Ye Love Me |
| Viadana, Lodovico: | Ave verum corpus |
| 17. bis 20. Jahrhundert | |
| Bortnjanskij, Dmitrij: |
Christushymnus Tebe Poem |
| Gneist, Werner: | Es tagt (3 St.) |
| Grau, Theodor: | Auferstehungs-Chor op. 34b |
| Klein, Bernhard Josef: |
Der Herr ist mein Hirt op. 23/4 Herr, hör mein Gebet op. 36/2 Ich hebe die Augen zu dir op. 23/7 |
| Kühn, Rudolf: | Unser Leben |
| Rheinberger, Josef Gabriel: | Ave Maria |
| Lewandowsky, Louis: | Adon olam (Arr. J.F. Burmester) |
| Mozart, Wolfgang Amadeus: | Ave verum corpus (Arr. C. Reinecke) |
| Sauer, Wilhelm: | Jauchzet dem Herrn |
| Schütz, Heinrich: | Singet dem Herrn ein neues Lied |
| Staden, Johann: | Der 8. Psalm (Herr, unser Herrscher) |
| Stevenson, John Andrew: | Jubilate |
| Wesley, Samuel: | Si iniquitates observaveris |
| Wüllner, Franz: | Jubilate Deo op. 51/3 |
VI. Advent und Weihnacht
| Traditionelle Lieder | |
|---|---|
| Es kommt ein Schiff, geladen (Satz: H. Teichmann) | |
| Freut euch, ihr lieben Christen (L. Schröter, Satz: L. Erk) | |
| Fröhlich soll mein Herze springen (Satz: G. Steiff) | |
| Ich steh an deiner Krippen hier (J.S. Bach, Satz: K.J. Müller) | |
| Macht hoch die Tür (A. Freylinghausen, Satz 1: J.F. Burmester, Satz 2: J. Hübner) | |
| Maria durch ein Dornwald ging (Satz: J.F. Burmester) | |
| Resonet in laudibus (Satz: H. Kretschmar) | |
| Stille Nacht, heilige Nacht (F. Gruber, Satz: G. Pitcher) | |
| Susanni (Vom Himmel hoch, o Englein kommt. Satz: G. Pitcher) | |
| Tochter Zion (G.F. Händel, Satz 1: J.F. Burmester, Satz 2: R. Desch) | |
| Wie soll ich dich empfangen (M. Teschner, Satz: H. van Eyken) | |
| Internationale Lieder | |
| Die Hirten auf dem Felde (aus Österreich, Satz: A. v. Othegraven) | |
| God Rest You Merry, Gentlemen (aus England, Satz: J.F. Burmester | |
| Hark, the Herald Angels Sing (F. Mendelssohn Bartholdy, Arr. A. Hawryluk) | |
| Noël Nouvelet (aus Frankreich, Satz: M. McGlynn) | |
| Alte Musik | |
| Gregorianik: | Veni Emanuel |
| Hammerschmidt, Andreas: | Machet die Tore weit (Arr. H. Brinkmann) |
| Ingegnieri, Marco Antonio: | Ecce enim evangelizo vobis |
| Organum: | Gaudens in Domino/ Jube Domine |
| Palestrina, Giovanni Pierluigi da: | Hodie Christus natus est |
| Vulpius, Melchior: | Und alsbald war da bei dem Engel |
| 19. und 20. Jahrhundert | |
| Lützel, J. Heinrich: | Machet die Thore weit |
| Riffel, Bernhard: | Weihnacht (Markt und Straßen stehn verlassen) |
| Barbershop | |
| Mason, Lowell: | Joy to the World (Satz: J. Johnson) |
